InfoOffice | Veröffentlichungshinweise

Hier erhalten Sie sämtliche Versionshinweise für InfoOffice

Version 5.0.1.99

Desktop

NEU Mailversand aus dem Workflow nun auch ohne Dokument als Anhang möglich
NEU Sortierung von getackerten Dokumenten einstellbar

Bugfix

– Unterstrich im Dateinamen
– Rechte ändern über den Workflow
– DTVF ersetzt Zeilenumbrüche mit Leerzeichen

Eingang

NEU Dokumentenstatus setzbar

AddOn

Bugfix

– Anzeige von gelöschten Containern

Belegerkennung

NEU XRechnung-Viewer
NEU bei nicht Erkennung werden Dokumente zur OCR gesendet

Administration

NEU Benutzerübernahme bei Multimandanten
NEU “Passwort muss geändert werden” – Flag

Services

BigARQ

NEU Dokumente können mit “Dokumentenstatus” archiviert werden

Capture

NEU ausführender Benutzer einstellbar
NEU Archivieren von Unterordnern

Folderflow

NEUes .xml Format für die Anlieferung möglich

Autostepper

NEU Mailversand aus dem Formular nun auch ohne Dokument als Anhang möglich

Version 5.0.1.98

Desktop

NEU Splitbuchung
NEU erweiterte Auswahl an Startparametern
NEU Benutzerspezifische Stempel
NEU Drucken von E-Mails

Anpassungen

– Recht zur Ansicht von Wiedervorlagen angepasst
– Optimierung der Auswahl der Urlaubs-/ – Krankheitsvertretungen
– Erweiterung der Revisionierung von Wiedervorlagen
– Anpassung E-Mail Versand über internes System
– Anpassung E-Mail Anzeige
– Erweiterung der Workflowformulare

Bugfix

– Uhrzeit von automatisch angelegten Wiedervorlagen
– IOLink öffnet richtige Mappe
– Bugfix im Datev Export
– Filter für Wiedervorlagen
– Sortierung von Mappen
– Anzeige von Workflows in Mappen
– Anzeige von CRMs in Mappen
– Hotkeys

Eingang

NEU nicht verfügbare / sichtbare Workflows werden nicht mehr angezeigt

Bugfix

– Behandlung, wenn Benutzer sein Standardrecht verloren hat

AddOn

NEU Erkennung und Verarbeitung von passwortgeschützen PDFs
NEU Vorschau der Anhänge mit Rechtsklick

Printer

Bugfix

– Weiterleitung auf physiklaischen Drucker

Administration

NEU Mail Einstellungen können getestet werden
NEU Sensitive-Topics mit Dateitypen-Filter

Services

BigARQ

NEU gesperrte Workflows werden bei der Reorganisation entsperrt

OCR

– bessere Behandlung bei unerlaubten Zeichen im Dateinamen

Capture

NEU Merge mit Briefpapier
NEU Erweiterung Tilde-String um Soll-Zeit für Workflow, Wiedervorlage und Gültigkeiten

Folderflow

NEU E-Mails im E-Mail Anhang können separat archiviert werden
NEU binäres Archivieren möglich

Version 5.0.1.15

Desktop

Bugfix

– Bugfix beim Anzeigen der Stempelpalette
– Bugfix beim Öffnen von CRM Anhängen

Eingang

– Bugfix bei Einstellung “zu leerender Eingabe”
– Bugfix beim Auswählen eines Workflows

Version 5.0.1.14

Desktop

Bugfix

– Keine Hinweismeldung mehr bei Versenden eines Dokuments per E-Mail
– Bugfix defekter MAPI Schnittstelle

Version 5.0.1.13

Desktop

Workflow

NEU Berechtigung zum Starten eines Workflow (Einschränkung möglich welcher User welchen Workflow starten darf)

Bugfix

– Bugfix beim Auslesen und Anzeigen von Workflows in allen Modulen

Version 5.0.1.12 (Q3-2023)

Desktop

Allgemein

– Performance beim Start/Laden des Desktops verbessert
– Globale Nummernkreise
– Verwaltung für App-Themes eingebaut (sichtbar, wenn App-Key vorhanden)
– CRMs in HTML verfügbar
– CRM Anhänge sortierbar

Workflow

– Workflow-Nachricht aus sekundärem Workflow wird ggf. auch in den Haupt-Workflow mit eintragen
– “normale” User optional verbergen für Workflow-Zuweisung, nur noch Anzeige von Schattengruppen und Gruppen
– Sachbearbeiter und Wiedervorlage eines Workflows kann jvon jedem User geändert werden, der den Workflow sehen darf
– Hauptbenutzer und Admins können durch andere Personen gesperrte Workflows entsperren
– Für Workflow-Übersicht Filter nach nicht gesperrten Workflows, abgelaufenen Workflows eingebaut
– Alle Workflow-Usersperren (des angemeldeten Users) werden jetzt auch beim Start und beim geordneten Beenden des Desktops pauschal gelöscht
– Neue Ladeanimation
– RTF-Export als PDF

Dokumente/ E-Mails

– Die Dokumenten-Suche speichert alle vom Benutzer eingegebenen Suchbegriffe und schlägt diese bei einer erneuten Eingabe auch wieder vor (ab 3 Zeichen oder %%%), maximal 5 Vorschläge
– Dokumenten kann abgebrochen werden
– E-Mail-Versand aus Buchungsformular bei entspr. Konfiguration jetzt wahlweise über MAPI-Schnittstelle
– Buchungsformular wird jetzt bei entspr. Konfiguration nach Mailversand direkt geschlossen

Bugfix

– Bugfixes für Containeranzeige bei Mappenworkflow
– Diverse Verbesserungen zur Fehlerbehandlung
– Fix für Textanzeige bei ‘&’-Zeichen
– Fix für Behandlung eintragsloser Checklisten
– Bugfixes zu vorhandenen Workflow-Filtern

Eingang

Allgemein

– Containersuche benutzt die selben Einstellungen, wie im Desktop eingestellt wurde

Printer

Allgemein

– Mehere PDFs mergen
– Icons bei der Containersucher wie im Desktop
– Einzelne Verbesserungen zur Fehlerbehandlung
– PDF-XChange-Editor-Einstellungen werden jetzt automatisch gespeichert

Administration

INI-Admin

– Neue Einstellungen für EMail-AddOns verwaltbar
– Dokumentenrechte nach Zuweisen auf Standard zurücksetzen
– Original-Dateinamen ins Topic beim Auto-Archivieren von Anhängen
– Mappensuche erst nach Druck der Enter-Taste
– Option “Persönliche User für WF-Zuweisung verbergen” konfigurierbar
– Einstellmöglichkeit für Desktop-Verhalten “Workflows beim Starten automatisch laden” ergänzt
– Weitere Starteinstellungen (CRMs/Wiedervorlagen/Mappen beim Starten laden) und Einstellung für Fortschritts-Animation für Desktop

Administrator

– Nummernkreis für Anwender-Ordner wird aus Benutzereinstellungen generiert (wenn Einstellung vorhanden)

Services

BigARQ

– Fix Dokumentenstempel
– Wenn die Revisionierung fehl schlägt (weil z.B. sich die Container-Nummer geändert hat), dann würfelt der BigARQ jetzt eine neue GUID
– Revisionierung nimmt nun immer die Containernummer des neusten Dokumentes
– Fix für “Massen”-Mail Versand im Autostepper, wenn alle Attachments den gleichen Namen bekommen. (Unterordner pro Workflow)
– Sensitivexs Topic kann nun auch Regex auf Topic 2

AutoStepper

– Debug-Log Schalter, Standard Aus (bisher immer an)

Capture

– Blanko-PDF wird bei “BillPrinter”-Funktion nicht sichtbar archiviert

Version 5.0.1.11

Desktop

Allgemein

– Anlegen und Verwalten von QR-Stempeln möglich
– Optimierung beim Stempeln

Workflow

– Sekundäre Workflows können Formularelemente (Variablen, Belegerkennungsdaten, Buchungsdaten, etc.) des Parent-Workflow abholen.
– Sekundäre Workflows können nicht mehr direkt gestartet werden
– Workflows ohne Berechtigung zum Betrachten können nicht mehr gestartet werden

Dokumente/ E-Mails

– Wenn beim Versenden eines Dokuments per E-Mail über MAPI keine E-Mail-Adresse im ausgewählten Container vorhanden ist, wird kein Empfänger an die Schnittstelle übergeben. Stattdessen wird eine Abfrage angezeigt, bei der der Benutzer die Möglichkeit hat, den Vorgang abzubrechen

Mappen

– Verschieben eines Dokumentes in eine andere Mappe per Kontextmenü möglich
– Mappensortierung nach ContainerName möglich, “+” Felder im Design5 werden nun auch in Ihrer Einstellung gespeichert.
– Drag’n Drop mehrerer Dokumente im Mappentab wieder möglich

Bugfix

– Fix für Erstelldatums-Suche “Datum” auf spezifischen Tag ungleich “Heute”
– HTML Menü optimiert
– Workflow Laufzeit mit Datetimepicker
– Bugfix zur Filterung nach Sachbearbeiter bei Dokumenten-Suchmaske
– Kleinere Fixes im Design5-MappenTab. insbesondere im Rechtsklick-Menu
– Fehler beim Versuch, aus Workflow Stempel auf nicht-PDF-Dokumente aufzubringen, abgefangen
– Bugfix beim Topic setzen beim Versenden von editierten Dokumenten per E-Mail
– Fix für “Links aktive Mappe/WFL” ohne ausgewählten Eintrag
– Aus Mappen-Workflow bei Klick auf Mappesymbol nun Sprung in die Mappe möglich

E-Mail AddOn

Universal

– Bugfix zur Containerzuordnung über Ansprechpartner, Link-Ansprechpartner (deren Daten von vollwertigen Containern kopiert wurden) ausgeschlossen

Administration

INI-Admin

– Einstellungen “Eingaben nach Zuweisen automatisch leeren” für Add-Ons jetzt auch im INI-Admin

Administrator

– Sensitive Topics mit Dateitypen-Filter (für welche Datei greift das sensitive Topic)
– Lizenzabmeldung setzt jetzt das Logout-Flag für die eingeloggten Module korrekt

Services

BigARQ

– Dokumente können via Tildestring automatisiert getackert werden
– Fix für in der App angelieferte Dokumente die zur OCR gehen
– Dateitypen-Filter für Sensitive Topics eingebaut IoScheduler
– Dynamisches Gruppenmanagement

Version 5.0.1.10

Desktop

Allgemein

– In Suchformular Zurücksetzen der Suchfelder wieder eingeschränkt; Such- und Gültigkeitsdaten werden nicht zurückgesetzt
– Selektierter Container wird in Suche übernommen
– Hotkey-Konfigurationsmenü in Theme-Färbung einbezogen
– Drag’nDrop übernimmt jetzt auch Ansprechpartner
– Mehrfaches Löschen aus Mappen möglich

Workflow

– Formularhistory-Button kann im Workflowdiagramm angezeigt werden
– Sekundärer Workflow wird jetzt generell mit der Berechtigung, wie im WF-Admin konfiguriert wurde, gestartet; und übernimmt nicht mehr die Berechtigungen des Parent-Workflows
– Workflow-History-Anzeige optimiert
– Styleanpassungen Workflow-History-Anzeige
– Bei Workflow-Verzweigung (sekundäre Workflows) können jetzt, die Anhänge des Parent-Workflows in den sekundären Workflow übernomen werden (DB-Update erforderlich)

Dokumente/ E-Mails

– Anzeige von E-Mails in separatem Fenster aus Dokumenten- und Mappentab in Design 5.0 jetzt immer mit Windows-Standard statt internem Betrachter
– DragDrop-Wrapper für direktes Reinziehen von E-Mails auch aus Tobit/Outlook

Bugfix

– Bugs beim Anlegen von Workflows gefixt
– Bugfix beim Mailversand aus Workflow mit zusätzlichen BCC-Adresse und Anhängen
– Nicht auflösbare Variablen im Workflow-Mailformular werden jetzt durch den leeren String ersetzt statt stehengelassen
– Bugfix beim Starten sekundärer Workflows ohne globale Checkliste oder globales Formular
– Bugfixes zum Erzeugen sekundärer Workflows
– Willkürlicher Absturz eingegrenzt und gefixt

E-Mail AddOn

Universal

– Umschalten zwischen alter Oberfläche und neuer optimiert
– Bugfix beim Archivieren von Anhängen mit Original-Dateiname

Administration

INI-Admin

– Beschriftungskorrektur

Services

Capture

– Capture Debugger standardmäßig entfernt

AutoStepper

– Versenden der Statusänderung E-Mail jetzt auch mit der Einstellung “Ersteller” oder “Absender” möglich
– Statusänderungsmail an Absender möglich
– Diagnostics.Debugger standardmäßig entfernt
– Billprinter-Funktionalität pro Scanpfad einstellbar

BigARQ

– xls Dateien können nun wieder verarbeitet werden
– Diagnostics.Debugger standardmäßig entfernt

API

– Ping Funktion hinzugefügt

Version 5.0.1.9

Desktop

Workflow

– Komplettes Umbenennen des Dok.-/Mappen-Topics im Workflow ermöglicht
– WF-Aktionen (Knöpfe) können zur Sichtbarkeit auf einzelne Usergruppen eingeschränkt werden
– Export SEPA-XML-Überweisungdaten aus Workflow-Buchungsformular mit optionalem Ausführungsdatum möglich
– Dateiname für Dokumenten-Export aus Workflow kann über Variable aus Buchungsformular übernommen werden
– In Workflow-Checkliste aus dynamischer Gruppe kann nur noch der, in einem Checklistenpunkt eingetragene User, persönlich diesen Punkt bearbeiten (Sperrfunktion)
– Zugriff auf Buchungsformularfelder per Variable möglich
– Initialisierung globale Checkliste/ globales Formular bei sekundärem Workflow ergänzt

Dokumente/ E-Mails

– Drag&Drop In- und Exportfunktionen von Dokumenten (Original/Editiert) in/aus Dokumententab
– Topic Breite im Dokumententab anpassbar gemacht
– Einführung eines TIFF-Betrachters
– Anzeige von E-Mails in separatem Fenster aus Dokumenten- und Mappentab in Design 5.0 immer mit Windows-Standard statt internem Betrachter
– Bei Versenden eines Dokument als Anhang einer Mail wird der Empfänger aus Container bzw. Ansprechpartner genommen

Mappen

– Drag&Drop Exportfunktionen von Dokumenten (Original/Editiert) aus Mappentab
– Mappensuche leert nun den Baum wenn keine Treffer gefunden
– Container-Zuordnung in Mappen-Verwaltung editierbar

Einstellungen

– Hovertexte eingeführt
– Möglichkeit eine Default E-Mail Adresse, als CC-Adresse für das Versenden von E-Mails zu hinterlegen.

Bugfix

– Dokumentensuche via Hotkey verändert nicht mehr die Sucheinstellungen der manuellen Suche
– Fix für das Bearbeiteen von Wiedervorlagen mit abgelaufenem Datum
– Fix bei (unzuverlässiger) Generierung von Thumbnails für Word-Dateien in Workflow-Diagrammen
– Fix für GDT
– Datenbankfehler beim Aktualisieren von dynamischen Workflows und Gruppen abgefangen, wenn Namen Apostrophe enthalten
– Fix der Workflow-Historie bei Orga-Workflows
– fehlerhafte Elemente im Buchungsformular werden nicht mehr beachtet
– Workflow-Diagramm – bei DocSecure-Modus wird jetzt auch das Thumbnail zu einem Dokument im Workflow-Diagramm angezeigt, wenn der User kein Recht auf das Dokument hat, aber Sachbearbeiter des Workflows ist
– in Dokumentensuchformular Zurücksetzen der Suchfelder eingeschränkt; Such- und Gültigkeitsdaten werden nicht zurückgesetzt

Eingang

– Einstellung “Datei verschieben” ist nun Default-Einstellung

Bugfix

– Fall abgefangen, dass bei einem Neustart die Scangruppe, die bei der vorigen Nutzung des Eingangs zuletzt ausgewählt war und wieder ausgewählt werden soll, inzwischen gelöscht wurde

Printer

– Silent-Mode eingeführt
– Archivieren von E-Mail (.eml; .msg) möglich

E-Mail AddOn

Universal
– nach Zuweisen bzw. Abbruch wird sich der ausgewählte Ansprechpartner gemerkt
– “Auto zuweisen – Anhang” archiviert die E-Mail zusätzlich seperat
– bei unbekannter Mailadresse wird nicht der zuletzt ausgewählte Container vorgeschlagen -> kein Vorschlag
– Mappensuche wird erst mit “Enter” ausgelöst
– Defaulteinstellungen um “Mailbetreff als Archivtopic”, “Empfangsdatum als Archivdatum”, “Anhänge separat archivieren”, “Zip-Inhalt separat archivieren”, “Original-Dateinamen ins Topic” errweitert

Outlook
– Name des InfoOffice Ordners kann in Outlook angepasst werden

Administration

Administrator
– Standard-Drucker über Default-Benutzer einstellbar

INI-Admin
– “Auto zuweisen – Anhänge” (AutoAttachment) konfigurierbar, sodass Anhänge auch bei Archivierung in Mailarchivcontainer separat archivieren werden; für AddOns ab Version 5.0.1.7

Workflow-Admin
– Komplettes Umbenennen des Dok.-/Mappen-Topics ermöglicht
– WF-Aktionen (Knöpfe) können jetzt zur Sichtbarkeit auf einzelne Usergruppen eingeschränkt werden
– Buchungsformular-Element “Überweisung” um Konfiguration für Ausführungsdatum ergänzt
– Dateiname für Dokumenten-Export kann jetzt über Variable aus Buchungsformular festgelegt werden
– Konfiguration von Datenauswertung zum Befüllen von PDF-Formularen auch ohne Datenbankabfrage möglich
– Aktualisierter Maileditor analog zu Desktop; in allen E-Mail-Vorlagen jetzt Konfiguration von CC und BCC möglich

Services

Dashboard
– Zuverlässigkeit des Starten bei Serverneustart verbesserrt: StartTimeout Default erhöht; Retry-Versuche von 2 auf 5 erhöht

OCR
– Im Barcode only Modus wird Inhalt des Barcodes unsichtbar ergänzt

Capture
– Debug Modus verfügbar

AutoStepper
– Autostepper Erweiterung für Änderung des Dok.-/Mappen-Topic